Event Type Lebe Balance
Juni
06Juni20:0021:30Lebe Balance (Kurs 6, 1.H-Jahr 23)Online Kurs für AOK Mitglieder

Informationen zur Veranstaltung
Wie die eigene psychische Gesundheit stärken? Da bietet das „Lebe Balance“ Programm praktische wie wissenschaftliche fundierte Tipps und Hilfestellungen für den Alltag. Das Forscherteam um Prof. Bohus und Prof. Berger
Informationen zur Veranstaltung
Wie die eigene psychische Gesundheit stärken? Da bietet das „Lebe Balance“ Programm praktische wie wissenschaftliche fundierte Tipps und Hilfestellungen für den Alltag. Das Forscherteam um Prof. Bohus und Prof. Berger entwickelten dieses für Ihre verschiedene AOK-Krankenkassen. In ihrem Auftrag und liveonlinecoaching führe ich Sie gerne durch die siebenteilige Webinare-Serie
Wie Sie Ihre persönlichen Schutzfaktoren stärken können und dabei resilienter mit Stress umgehen können, werden Sie hier erfahren und üben. Mit Hilfe dieses Webinars können Sie sich selbst unterstützen, Ihre täglichen herausfordernden Aufgaben, die ggf. mit Höhen und Tiefen verbunden sind, bedacht zu bewältigen und zuversichtlich dem Leben begegnen zu können. Im Fokus steht dabei ein Training der Achtsamkeit, sich und sein Umfeld bewusst und wohlwollend wahrzunehmen, das Leben gezielt aufs Wesentliche auszurichten und auch zu lernen, Nicht-veränderliches zu akzeptieren. Das Angebot richtet sich an gesunde Menschen jeden Alters.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
13Juni20:0021:30Lebe Balance (Kurs 6, 1.H-Jahr 23)Online Kurs für AOK Mitglieder

Informationen zur Veranstaltung
Wie die eigene psychische Gesundheit stärken? Da bietet das „Lebe Balance“ Programm praktische wie wissenschaftliche fundierte Tipps und Hilfestellungen für den Alltag. Das Forscherteam um Prof. Bohus und Prof. Berger
Informationen zur Veranstaltung
Wie die eigene psychische Gesundheit stärken? Da bietet das „Lebe Balance“ Programm praktische wie wissenschaftliche fundierte Tipps und Hilfestellungen für den Alltag. Das Forscherteam um Prof. Bohus und Prof. Berger entwickelten dieses für Ihre verschiedene AOK-Krankenkassen. In ihrem Auftrag und liveonlinecoaching führe ich Sie gerne durch die siebenteilige Webinare-Serie
Wie Sie Ihre persönlichen Schutzfaktoren stärken können und dabei resilienter mit Stress umgehen können, werden Sie hier erfahren und üben. Mit Hilfe dieses Webinars können Sie sich selbst unterstützen, Ihre täglichen herausfordernden Aufgaben, die ggf. mit Höhen und Tiefen verbunden sind, bedacht zu bewältigen und zuversichtlich dem Leben begegnen zu können. Im Fokus steht dabei ein Training der Achtsamkeit, sich und sein Umfeld bewusst und wohlwollend wahrzunehmen, das Leben gezielt aufs Wesentliche auszurichten und auch zu lernen, Nicht-veränderliches zu akzeptieren. Das Angebot richtet sich an gesunde Menschen jeden Alters.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
20Juni20:0021:30Lebe Balance (Kurs 6, 1.H-Jahr 23)Online Kurs für AOK Mitglieder

Informationen zur Veranstaltung
Wie die eigene psychische Gesundheit stärken? Da bietet das „Lebe Balance“ Programm praktische wie wissenschaftliche fundierte Tipps und Hilfestellungen für den Alltag. Das Forscherteam um Prof. Bohus und Prof. Berger
Informationen zur Veranstaltung
Wie die eigene psychische Gesundheit stärken? Da bietet das „Lebe Balance“ Programm praktische wie wissenschaftliche fundierte Tipps und Hilfestellungen für den Alltag. Das Forscherteam um Prof. Bohus und Prof. Berger entwickelten dieses für Ihre verschiedene AOK-Krankenkassen. In ihrem Auftrag und liveonlinecoaching führe ich Sie gerne durch die siebenteilige Webinare-Serie
Wie Sie Ihre persönlichen Schutzfaktoren stärken können und dabei resilienter mit Stress umgehen können, werden Sie hier erfahren und üben. Mit Hilfe dieses Webinars können Sie sich selbst unterstützen, Ihre täglichen herausfordernden Aufgaben, die ggf. mit Höhen und Tiefen verbunden sind, bedacht zu bewältigen und zuversichtlich dem Leben begegnen zu können. Im Fokus steht dabei ein Training der Achtsamkeit, sich und sein Umfeld bewusst und wohlwollend wahrzunehmen, das Leben gezielt aufs Wesentliche auszurichten und auch zu lernen, Nicht-veränderliches zu akzeptieren. Das Angebot richtet sich an gesunde Menschen jeden Alters.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30